Finanzplanung, die zu Ihrem Leben passt

Wir arbeiten seit über einem Jahrzehnt mit Familien und Einzelpersonen zusammen, die ihre finanzielle Zukunft selbst gestalten wollen. Keine vorgefertigten Schablonen – stattdessen ehrliche Gespräche darüber, was wirklich zählt.

Mehr über unsere Methode erfahren
Professionelle Finanzberatung in modernem Büroumfeld
Dr. Marlene Eberharter, Finanzplanerin und Mentorin

Dr. Marlene Eberharter

Leitende Finanzplanerin & Mentorin

Ich habe 2009 angefangen, weil ich gesehen habe, wie viele Menschen von Bankberatern Produkte verkauft bekommen, die sie gar nicht brauchen. Mein Ansatz ist anders: Wir beginnen damit, Ihre tatsächliche Situation zu verstehen – nicht mit Hochglanzbroschüren.

Die meisten unserer Klienten kommen zu uns, weil sie irgendwo ein ungutes Gefühl haben. Manchmal ist es die Altersvorsorge, manchmal die Frage, ob die Immobilienfinanzierung wirklich sinnvoll war. Wir nehmen uns Zeit für diese Gespräche.

  • Langfristige Vermögensplanung mit realistischen Szenarien
  • Steueroptimierung für Selbstständige und Angestellte
  • Unabhängige Analyse bestehender Verträge und Anlagen
  • Ruhestandsplanung mit individuellen Lebensmodellen

Ich arbeite gerne mit Menschen, die bereit sind, ihre Finanzen aktiv zu verstehen. Das bedeutet nicht, dass Sie Experte werden müssen – aber Sie sollten wissen wollen, warum wir bestimmte Entscheidungen treffen.

Wie sich finanzielle Klarheit entwickelt

Drei Beispiele von Klienten, die unterschiedliche Wege gegangen sind – aber alle haben heute ein fundiertes Verständnis ihrer finanziellen Situation.

1

Die ersten sechs Monate

Familie Lindemann kam 2024 zu uns, nachdem sie jahrelang verschiedene Versicherungen abgeschlossen hatten. Im ersten halben Jahr haben wir jede Police durchleuchtet und vier davon als überflüssig identifiziert.

Sie hatten drei Lebensversicherungen, die sich gegenseitig nicht ergänzten. Nach der Umstrukturierung sparen sie monatlich 180 Euro, die jetzt in ein breiteres Portfolio fließen.

Monatliche Ersparnis durch Optimierung: 180 Euro
2

Nach einem Jahr

Andreas, Freiberufler im IT-Bereich, hatte keine Altersvorsorge. Er dachte, mit 35 sei noch Zeit. Wir haben ihm gezeigt, wie sich auch kleinere Beträge über die Jahre entwickeln können.

Mittlerweile hat er ein System aufgebaut: 15% seines Einkommens gehen automatisch in verschiedene Anlagen. Er sagt, dass er zum ersten Mal ein klares Bild seiner Zukunft hat.

Regelmäßige Sparquote etabliert: 15% des Einkommens
3

Langfristige Entwicklung

Ingrid arbeitet seit 2021 mit uns zusammen. Sie stand vor der Frage: früher in Rente gehen oder weiterarbeiten? Wir haben verschiedene Szenarien durchgespielt – mit allen realistischen Kosten und Einnahmen.

Sie hat sich entschieden, noch drei Jahre weiterzuarbeiten, aber in Teilzeit. Die Finanzplanung hat ihr diese Sicherheit gegeben. Heute berät sie selbst Freundinnen, wie wichtig unabhängige Planung ist.

Flexible Ruhestandsplanung mit mehreren Optionen umgesetzt
340+ Klienten seit 2012 begleitet
850 Stunden persönliche Beratung pro Jahr
92% Bleiben langfristig mit uns in Kontakt
14 Jahre praktische Erfahrung im Team
Detaillierte Finanzanalyse und Planungsdokumente

Unser Workshop-Programm startet im Herbst 2026

Wir haben in den letzten Jahren gemerkt, dass viele Menschen die Grundlagen selbst verstehen wollen, bevor sie sich für eine umfassende Beratung entscheiden. Deshalb bieten wir ab September 2026 kompakte Workshops an.

Diese Workshops sind keine Verkaufsveranstaltungen. Sie bekommen praktisches Wissen und Werkzeuge, um Ihre eigene Situation besser einschätzen zu können. Manche Teilnehmer kommen danach zur Einzelberatung, andere setzen alles selbst um.

Grundlagen der Finanzplanung

Zwei Tage, an denen wir gemeinsam Ihre aktuelle Situation aufschlüsseln und Prioritäten setzen. Mit konkreten Rechenbeispielen.

Altersvorsorge verstehen

Rentenversicherung, betriebliche Vorsorge, private Anlagen – was davon macht für wen Sinn? Wir rechnen es gemeinsam durch.

Immobilien und Finanzierung

Kaufen, mieten oder beides kombinieren? Dieser Workshop zeigt realistische Szenarien mit allen versteckten Kosten.

Steuern optimal nutzen

Welche Absetzmöglichkeiten haben Sie wirklich? Ein Workshop für alle, die mehr als nur die Standardabzüge kennen wollen.

Mehr über die Workshops erfahren